Unser neuestes Projekt: Öko-Öfen
Unsere Partnerorganisation in Sambia, der Chipembele Wildlife Education Trust CWET, bietet einen Lehrgang an für Schulabgänger, die sich später beruflich mit dem Schutz der Natur befassen werden.
Im Rahmen dieser Weiterbildung haben Teilnehmer ein Projekt zur Reduktion des Holzverbrauchs realisiert, indem die offenen Feuerstellen in den Hütten durch selber gebaute Kochherde aus Lehm ersetzt werden. Damit kann über 40% an Brennholz eingespart werden.
Gefertigt wurden bis Ende Juni 1600 Kochherde und weitere sind in Planung.
Mehr Informationen in der PDF Datei Öko-Öfen.
Stand September 2023:
Schon über 2000 Öfen sind gebaut, weiter 1000 sind geplant.
Safari - Reisen nach Sambia
Die Reise 2024 ist in Planung.
Weitere Auskünfte für Interessierte gibt Markus Wenger 079 275 27 61 - mehr ...
Hauptversammlung 2023
Am 23.3.2023 fand unsere 15. HV statt. Sie wurde von 21 Vereinsmitgliedern besucht.
Es wurden alle Traktanden angenommen.
Eckdaten von Schulprojekte Sambia für das Vereinsjahr 2022
Mfuwe Primary School
Im Herbst 2022 wurde ein renovationsbedürftiger Schulhausblock der Primarschule Mfuwe auf unser Kosten wieder auf Vordermann gebracht.
Dazu kamen 120 neue Doppelpulte, welche in der Nähe der Schule hergestellt und von den Schülern von Hand zur Schule transportiert wurden.
Die Arbeiten wurden von Anna Tolan vom Chipembele Wildlife Education Trust CWET organisiert und überwacht.
Hier der Abschlussbericht:
Faltkarten zu Gunsten unseres Vereins
Die Kartensets können online gegen Rechnung bestellt werden.
Ein Set besteht aus drei Faltkarten im Format A6/5 und drei Faltkarten im Format A5 mit Briefumschlägen.
Preis für ein Set inkl. Versand: CHF 12.00 – zum Shop
Wie schwierig die Zeiten auch sein mögen ...
NEVER GIVE UP - GIB NIE AUF!
Dieser Baum aus dem Luangwa Valley soll als aktuelles Symbol stehen nicht nur für Afrika, sondern für die ganze Welt ...
Umweltschutz ist ein Muss!